News-Archiv durchstöbern
12.01.2021 Neue Publikation: Kardung et al. "Development of the Circular Bioeconomy: Drivers and Indicators". Sustainability.
20.12.2020 Lehrstuhlteam veranstaltet Webinar zum Thema "Applications of Agricultural Value Chain Financing: A Global Perspective" (18.12.)
Seit Beginn des Jahres wird am Lehrstuhl für Produktions- und Ressourcenökonomie das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt "VCFCSA - Finanzierung klimasmarter Technologien in der südasiatischen...[mehr]
15.12.2020 Professor Sauer Redner bei TUM Global Dialogue Series zum Thema "Bioökononomie in Lateinamerika - Impulsgeber für globalen Mehrwert" (15.12.)
07.12.2020 Neue Publikation: Frick, F.; Sauer, J. "Technological Change in Dairy Farming with Increased Price Volatility". Journal of Agricultural Economics.
01.12.2020 Professor Sauer präsentiert Forschungsergebnisse bei virtuellem Meeting des OECD Network for Farm-Level Analysis (27.11.)
Das OECD Network for Farm-Level Analysis, ein Expertengremium der OECD, das sich Politikanalysen auf Basis von Mikrodaten widmet und dem Professor Sauer seit mehreren Jahren angehört, kam am 27. November zusammen, um über...[mehr]
19.09.2020 Roberto Villalba erhält Hans Hartwig Ruthenberg-Graduierten-Förderpreis für herausragende Masterarbeit (9.9.)
Jedes Jahr zeichnet die Stiftung fiat panis, die sich der Verbesserung der Ernährungslage in der südlichen Hemisphäre verschrieben hat, herausragende Abschlussarbeiten aus dem Themenbereich Welternährung mit dem Hans Hartwig...[mehr]
28.07.2020 Neue Publikation: Hannus, V.; Sauer, J. "Are Farmers as Risk-averse as They Think They Are?". International Journal on Food System Dynamics.
24.07.2020 Neue Publikation: Kuosmanen, T.; Zhou, X. "Shadow Prices and Marginal Abatement Costs: Convex Quantile Regression Approach". European Journal of Operational Research.
30.06.2020 Terese Venus präsentiert Forschungsergebnisse bei gemeinsamem Webinar der EU-Projekte FIThydro und AMBER (29.6.)
Flüsse gehören zu den am stärksten gefährdeten Ökosystemen der Welt. Insbesondere die durch Dämme und Stauwehre, errichtet häufig zur Energiegewinnung, entstehende Fragmentierung hat schwerwiegende Auswirkungen auf Ökologie,...[mehr]
05.06.2020 Professor Sauer hält Vortrag bei virtuellem Meeting des OECD Network for Farm-Level Analysis (5.6.)
Zum bereits 25. Mal trafen sich die Experten des OECD Network for Farm-Level Analysis, dem Professor Sauer seit mehreren Jahren angehört, am 5. Juni, um sich über aktuelle Forschungsergebnisse und Entwicklungen im Agrarsektor...[mehr]